Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lieven Wölk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin / Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk
    • Nielsen, Philipp: Between Heimat and Hatred. Jews and the Right in Germany, 1871–1935, Oxford 2019
  • -
    Rez. von Friedrich Lenger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Herold, Jens: Der junge Gustav Schmoller. Sozialwissenschaft und Liberalkonservatismus im 19. Jahrhundert, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Amerigo Caruso, Universität des Saarlandes
    • Nagle, Shane: Histories of Nationalism in Ireland and Germany. A Comparative Study from 1800 to 1932, London 2017
  • -
    Rez. von Oliver Kann, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Bode, Sebastian: Die Kartierung der Extreme. Die Darstellung der Zeit der Weltkriege (1914–1945) in aktuellen europäischen Geschichtsatlanten, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Michael Pammer, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz
    • Berg, Matthias: Karl Alexander von Müller. Historiker für den Nationalsozialismus, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Katharina Rennhak, Anglistik/Amerikanistik, Bergische Universität Wuppertal
    • Peters, Lars: Romances of War. Die Erinnerung an die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in englischsprachigen Romanen aus Großbritannien und Irland 1815–1945, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Wimmer, Mario: Archivkörper. Eine Geschichte historischer Einbildungskraft, Konstanz 2012
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Wesolowski, Tilmann: Verleger und Verlagspolitik. Der Wissenschaftsverlag R. Oldenbourg zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, München 2010
  • -
    Rez. von Bernhard Schulz, Der Tagesspiegel, Berlin
    • Schmied, Jürgen Peter: Sebastian Haffner. Eine Biographie, München 2010
  • -
    Rez. von Karin Stukenbrock, Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin, Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Hüntelmann, Axel C.: Hygiene im Namen des Staates. Das Reichsgesundheitsamt 1876-1933, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Michael Seelig, Philipps-Universität Marburg
    • Gerstner, Alexandra: Neuer Adel. Aristokratische Elitekonzeptionen zwischen Jahrhundertwende und Nationalsozialismus, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Paderborn/Technische Universität Darmstadt
    • Winkle, Ralph: Der Dank des Vaterlandes. Eine Symbolgeschichte des Eisernen Kreuzes 1914 bis 1936, Essen 2007
  • -
    Rez. von Daniel Menning
    • Levsen, Sonja: Elite, Männlichkeit und Krieg. Tübinger und Cambridger Studenten 1900-1929, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Jens Flemming, Universität Kassel
    • Kirchhoff, Markus: Text zu Land. Palästina im wissenschaftlichen Diskurs 1865-1920, Göttingen 2005
Seite 1 (14 Einträge)
Thema
Sprache